Windstrom vom Grenchenberg

Die diesjährige Alpwanderung führte auf den Grenchenberg. Wegen eines Erdrutsches erreichten wir unser Ziel über Tavannes, Court. Dieser Umweg ermöglichte uns schon die ersten Eindrücke der Juralandschaft!

Vreni Schneider und ihr Team empfingen uns herzlich. Bevor wir ein ausgiebiges Apèro geniessen konnten, erhielten wir viele Informationen über ihren Gast- und Landwirtschaftsbetrieb „Unterer Grenchenberg“. Ja, da wird viel Fleisch bester Qualität produziert, das schlussendlich professionell hergerichtet auf dem Teller serviert wird! Viel „Know-How“ und Arbeit stecken dahinter und viele Familienmitglieder helfen mit, dasselbe Ziel zu verfolgen.

Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir den Ort, an welchem bald einmal 6 Windräder stehen sollten. Herr Jost von den „Energie-Werken-Grenchen“ stellte uns das Projekt „Windkraft Grenchenberg“ vor. Die Planungsphase dauert schon lange und es ist noch kein grünes Licht in Sicht! Anschliessend wurde angeregt zum Thema diskutiert.
Zu Fuss durchquerten wir Juraweiden und genossen die Aussicht über die „Flühe“. Eine beeindruckende, für viele unbekannte Gegend! Die Weitsicht in die Berge war nicht optimal - ein Grund, ein weiteres Mal vorbei zukommen!

Zurück beim Restaurant wurden wir verpflegt. Ebenfalls blieb genug Zeit für angeregte Gespräche und es herrschte eine gemütliche Stimmung!
Um 17Uhr fuhr der Car zurück ins Bernbiet. Ein MERCI an alle, die zum Gelingen der Alpwanderung 2019 beigetragen haben!

Katrin Schneiter